Die warmen, fast sommerlichen Temperaturen Anfang April sind früher Ende April üblich gewesen. Das Gleiche beobachten wir in diesem Jahr auch bei der Blüte – sie ist fast 3 Wochen früher! Nun sieht man die Schäden von nur einer Frostnacht im April deutlich. Die Bläter der Blaubeerenbüsche sind verkrümmt und rötlich, viele Blüten sind abgefallen. Zu den Eisheiligen kann es auch zwischen dem 11. und 15. Mai noch einmal eisig kalt werden. Es kann an diesen Tagen noch einmal zu Bodenfrost kommen, obwohl der Frühling – fast Sommer – schon längst eingekehrt ist. Die Natur kann sich nicht einfach an den Klimawandel anpassen!
Wie jedes Jahr sind wir ein wenig traurig „Tschüss“ zu sagen. Gleichzeitig sind wir froh, so viele „alte Gesichter“ wieder gesehen und neue Pflücker kennengelernt zu haben! Wetterbedingt war diese Saison nicht leicht! Starke Regenschauer! Mehrmals am Tag! Wochenlang! Heftiger Wind! Wir hatten aber auch viele tolle, schöne Tage, wo wir sehr viel Dank („DANKE FÜR DAS ANPFLANZEN SOLCHER BEEREN“) und Freude erleben durften! VIELEN DANK!!! Wir sehen uns im nächsten Jahr! Bis bald!
Andauernde Regenschauer sind fast vorbei! Unser Moorboden ist voll mit Regenwasser. Wir können leider mit Wacken nicht mithalten und so viel Schlamm anbieten, aber reichlich Blaubeeren der späteren Sorte möchte unbedingt abgepflückt werden. Also, bringt bitte trotzdem Gummistiefeln mit und ab! In die Blaubeeren! 😉 Wir freuen uns auf weitere zahlreiche Besucher und Pflücker! Bis bald!
Liebe Heidelbeeren-Freunde und „Neue Freunde“ von leckeren und gesunden Blaubeeren! Das Pflücken von Blaubeeren geht weiter! Kommt gern vorbei und pflückt selbst die regional angebauten Heidelbeeren. Ihr Ausflugsziel – unsere Plantage – liegt nur wenige Minuten von HAMBURG entfernt. Es ist Spaß für die ganze Familie und Naturbegeisterte! Hausgemachte heisse WAFFELN mit Puderzucker und frischen Blaubeeren könnt ihr auch geniessen! Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Friesenweg 34
21217 Seevetal
040-234567